furchtlos

furchtlos
fürchten:
Das altgerm. Verb mhd. vürhten, ahd. furhten, furahtan, got. faúrhtjan, mniederl. vruchten, aengl. fyrthtan steht neben dem Substantiv Furcht (mhd. vorhte, ahd. for‹a›hta, ähnl. got. faúrthei, engl. fright) und einem untergegangenen Adjektiv, das mit der Bedeutung »Furcht empfindend« als ahd. foraht, got. faúrhts, aengl. forht bezeugt ist. Herkunft und außergerm. Beziehungen dieser drei Wörter sind nicht gesichert. – Abl. (alle zum Substantiv): furchtbar »Furcht, Beklemmung auslösend; schlimm, unangenehm; sehr, überaus« (mhd. vorhtebæ̅re); furchtlos »ohne Furcht« (16. Jh.); furchtsam »voller Furcht, ängstlich« (mhd. vorhtesam, bis ins 18. Jh. auch für »furchtbar«); fürchterlich »furchtbar« (im 18. Jh. für älteres fürcht-, furchtlich, mhd. vorhtlich, ahd. for‹a›htlīch; zur Bildung beachte »leserlich, weinerlich«).
Eine Ableitung auf -ig erscheint in ehrfürchtig ( Ehre), gottesfürchtig ( Gott).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Furchtlos — Furchtlos, er, este, adj. et adv. der Furcht beraubt, ohne Furcht. Daher die Furchtlosigkeit, plur. inus. die Eigenschaft, da man furchtlos ist …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • furchtlos — Adj. (Aufbaustufe) keine Furcht habend, unerschrocken Synonyme: unverzagt, beherzt, kühn Beispiele: Sein furchtloses Auftreten hat uns sehr beeindruckt. Sie hat ihre Meinung immer furchtlos gesagt …   Extremes Deutsch

  • furchtlos — furchtlos:ohneFurcht·furchtfrei·freivonFurcht;auch⇨tapfer,⇨mutig furchtlosfurchtfrei,freivonFurcht/Angst,ohneFurcht,→mutig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • furchtlos — fụrcht·los Adj; ohne Furcht ≈ mutig ↔ furchtsam <ein Auftreten, eine Haltung, ein Mensch; furchtlos handeln, für jemanden / etwas furchtlos eintreten> || hierzu Fụrcht·lo·sig·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Furchtlos und treu — Furchtlos und treu, Devise des württemberg. Wappens und Kronenordens …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • furchtlos — mutig; unerschrocken * * * furcht|los [ fʊrçtlo:s] <Adj.>: ohne Furcht: ein furchtloser Mensch. Syn.: ↑ beherzt, ↑ couragiert, ↑ heldenhaft, ↑ kühn, ↑ mutig …   Universal-Lexikon

  • furchtlos — fụrcht|los …   Die deutsche Rechtschreibung

  • draufgängerisch — furchtlos, halsbrecherisch, heißspornig, heldenhaft, kämpferisch, kühn, risikofreudig, schneidig, unerschrocken, verteufelt, verwegen, wagemutig, waghalsig; (schweiz.): angriffig; (bildungsspr.): heroisch, phaethontisch; (leicht abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Infanterie-Regiment „Kaiser Wilhelm, König von Preussen“ (2. Württembergisches) Nr. 120 — Das Infanterie Regiment „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“ (2. Württembergisches) Nr. 120 war von 1808 bis 1919 ein Regiment der württembergischen Armee. Infanterie Regiment „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“ (2. Württembergisches) Nr. 120… …   Deutsch Wikipedia

  • Infanterie-Regiment „Kaiser Wilhelm, König von Preussen“ (6. Württembergisches) Nr. 120 — Das Infanterie Regiment „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“ (2. Württembergisches) Nr. 120 war von 1808 bis 1919 ein Regiment der württembergischen Armee. Infanterie Regiment „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“ (2. Württembergisches) Nr. 120… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”